Info     ︎︎︎    ︎        

Der Bär,
der nicht da war

Videoprojektion
Nach dem Bilderbuch von Oren Lavie für Menschen ab 4 Jahren

Regie: Katharina Schmidt + Miriam Paul
Spiel: Miriam Paul + Roman Konieczny
Bühne + Kostüme: Jessica Krepinsky
Figurenbau: Miriam Paul
Musik: Frieder Hepting, Moritz Wappler
Theater Fadenschein in Kooperation mit JUNGES!Staatstheater Braunschweig
Premiere am 19.03.2023



︎»Bist du ich?«, steht auf einer Notiz, die der Bär aus seiner Tasche zieht. »Eine sehr gute Frage«, ergänzt der Bär und macht sich auf den Weg durch einen wundersamen Wald, um herauszufinden, ob er »ich« ist. Hier schließt er »alte Freundschaften« mit dem Bequemen Bergrind, mit dem Saumseligen Salamander und landet beim Kompass-Baum. Blöd nur, dass es im wundersamen Wald acht Richtungen gibt, in die man laufen kann, anstatt vier. Welche Richtung soll er einschlagen? Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen oder Frühstück?

»Der Bär, der nicht da war« ist ein poetisches Kinderbuch von Oren Lavie. Fantasie- und liebevoll werden große, philosophische Fragen thematisiert. Wer bin ich? Welchen Weg soll ich gehen? Was ist Wahrheit? Eine Suche nach dem Sinn mit allen Sinnen. Eine fantasievolle Materialerkundung begleitet von Musik und Projektionen.︎

“Musik, Schauspiel und Bühnenbild interagieren intuitiv, das ist sehr anregend, und auch die Erzählung vom Bären ist so assoziativ, dass die potenziell kurze Aufmerksamkeitsspanne der kleineren Zuschauenden nicht überfordert wird. Die finden in der episodenhaften Handlung immer wieder Situationskomik. Glucksendes Kinderlachen, eine bessere Untermalung gibt es ja eigentlich gar nicht.” ︎︎︎Braunschweiger Zeitung
„[…] in jeder Szene, die julia in die verzauberte Welt führt, ging ein Raunen durchs Publikum. Die Bühnenbilder, das Licht, die Illustrationen und Videos von Yvonne Theodora Storm, Daniel Müller und Franziska Junge sind erstaunlich. […] Die Inszenierung von Katharina Schmidt, die wirklich sehr gelungen ist: kurzweilig, lustig, manchmal besinnlich und mit einer Botschaft: als Familie kann man alles schaffen […].” ︎︎︎julia becker-maleska
JUNGE GESTALTEN
Franziska Junge
+49 171 19 94 128
hello@junge-gestalten.de

POST
Hans-Poeche-Straße 14
04103 Leipzig
Germany